

Bereit für
jede Expedition.
Seit 1980 hat Amos Nachoum alle bedeutenden Gewässer vom Nordpol bis zur Antarktis erforscht und fotografiert. Dabei entwickelte er einen ganz besonderen Stil, der Respekt und Mitgefühl für Tiere und Wildnis wiederspiegelt, um den Mythos der „gefährlichen“ Tierwelt zu zerstreuen. Auf seinen Expeditionen fotografiert er heute nicht nur selbst, sondern zeigt auch anderen interessierten Fotografen, wie man harmonische Interaktionen zwischen Mensch und Tier mit der Kamera einfängt.

Das Bild
seines Lebens.
Amos hat sich auf Großtierfotografie spezialisiert: Er taucht mit Blauwalen im Pazifik, fotografiert Krokodile im Okavango-Delta und begegnet dem Weißen Hai von Angesicht zu Angesicht. Er ist außerdem einer der sehr wenigen Menschen, die jemals mit Eisbären geschwommen sind und diese unter Wasser fotografiert haben. Kein Wunder, dass die dabei entstandenen Bilder zu einer preisgekrönten Sensation wurden.
Die Unterwasserfotografie hat ihre eigenen Grenzen und Herausforderungen. Mein System und das gesamte Zubehör ist perfekt geeignet für den Einsatz in dieser rauen Umgebung.
Amos Nachoum









Amos
Nachoum.
Amos arbeitet weltweit und lebt derzeit in Kalifornien, USA. Seine Fotos und Essays sind in Publikationen wie National Geographic, Time und The New York Times erschienen und gewannen bereits zwei Mal die Kategorie „Tierverhalten“ des BBC Wildlife Photographer of the Year Award. Er hielt einen bejubelten TED Talk und 2019 feierte sein Film „Picture of his Life“ große Weltpremiere. Derzeit leitet er zahlreiche Fotoexpeditionen und reist und fotografiert für Naturschutzorganisationen.
Amos
taucht mit
In herausfordernden Situationen und bei ungewöhnlichen Einsätzen ist eine flexible und anpassungsfähige Ausstattung das Wichtigste. Nur mit den richtigen Werkzeugen gelingen spannende Bilder und professionelles Arbeiten.