
Zubehör für
Ihr Blitzgerät.
Praktisches und notwendiges Zubehör wie Kabel, Aufsätze und Blitzarme garantieren eine optimale Nutzung Ihres Seaflash Blitzgerätes – für eine intuitive Bedienung und noch bessere Leuchtergebnisse bei normalen und speziellen Blitztechniken.

Stabile
Verbindung.
Eine zuverlässige Datenübertragung zwischen Kamera und Blitzgerät ist ein Muss in der Unterwasserfotografie. Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, diese Verbindung so sicher und stabil wie nur möglich zu machen. Unser eigens entwickeltes S6 Steckersystem garantiert optimale Performance im Blitzbetrieb, HDMI Datenaustausch oder Remoteeinsatz. Für den ungestörten Austausch optischer Signale verwenden wir ausschließlich Kabel namhafter Hersteller.

Das
S6 System.
Robust, einfach zu handhaben und absolut funktionssicher: Das S4, S6 oder S20 Buchsen- und Steckersytem besteht aus äußerst belastbaren hartvergoldeten Kontakten, einer praktischen Steckverbindung sowie einer 4‑fach O‑Ring-Abdichtung . Erhältlich in kurzer und langer Ausführung, als Remotekabel oder in Sonderlänge und mit Adapter.
Das SEACAM
Blitzarmsystem.
Die stufenlos einstellbare Haltekraft, das geringe Gewicht und die flexiblen Armlängen zeichnen SEACAM Blitzarme aus. Nicht nur für den Transport an Land garantiert die patentierte Bremsscheibentechnik der praktischen Gelenke eine sichere Fixierung. Vor allem unter Wasser lassen sich alle Komponenten gefühlvoll und rasch verstellen und einfach feststellen – für eine optimale und ergonomische Bedienung. Diverse Adapter und Schnellkupplung liefern wir ebenso wie die praktische Neoprentasche.
Erhältlich in den Längen 50mm, 150mm, 300mm, 400mm, 500mm und Teleskop – einzeln oder als Set mit Kugel und Gelenk.
Die Hohlkonstruktion der Blitzarmrohre ist sehr leicht und die verschieden Längen verbessern den Einstellbereich für Weitwinkel und Makro Einstellungen enorm.
Das Klemmgelenk besteht aus einem rostfreien Bolzen, zwei Kunststoff-Halteschalen und Bremsringen aus einem speziellen Faserverbundwerkstoff. Diese über Jahre entwickelte und verbesserte Kombination ermöglicht eine schrittweise Einstellung und genaue Positionierung.
Egal ob man die Ausrüstung am Boot zusammenbaut oder unter Wasser die Position der Blitzgeräte anpassen muss – dank der verzahnten Konstruktion aus Hebel und Bolzen ist es ganz einfach, die Gelenke und Arme in alle Richtungen zu bewegen, zu lockern und anzuziehen.
Diverse Adapter und Schnellkupplung liefern wir ebenso wie die praktische Neoprentasche für die Blitzarme.

Für die
Kälte gerüstet.
Besonders bei herausfordernden Tauchgängen können kleine Details wie ein Handschuh zu einem großen Hindernis werden. Mit den Schalterverlängerungen für unsere Seaflash Blitzgeräte sind Sie immer gut ausgerüstet und bedienen Ihr Gerät uneingeschränkt und intuitiv wie gewohnt.

Reserveakkus für
lange Tage.
Damit Ihnen nie die Energie ausgeht empfehlen wir Ihnen, immer einen (oder mehrere) Ersatzakkus mit auf Reisen zu nehmen. Verwenden und pflegen Sie diesen aber immer zusammen mit Ihrem Standard Akku, um einen Memory Effekt zu vermeiden. Weitere Hinweise zu Akkus, Ladung und Wartung finden Sie in unseren FAQs.
Komplett
ausgestattet.
Gerade bei speziellen Lichtverhältnissen wie unter Wasser sind gewisse Techniken und Tools sehr wichtig. Wir stellen sicher, das Maximum an Performance aus Ihrem Blitzgerät herauszuholen – mit praktischem Zubehör von Snoot bis Makrofilter.
Diffusoren
Der Diffusor, auch Streulicht Filter genannt, vermindert Reflexe enorm und erzeugt ein besonders weiches und ausgewogenes Licht. Diese Filter werden anstelle des Schutzrings am Bajonett des Blitzgerätes verschraubt und kann zusätzlich mit einem dünnen Seil gesichert werden.
Filter für Makrofotografie
Zusätzlich kann auch noch ein kleiner Filter an der Öffnung des Diffusors eingeschraubt werden. Besonders geeignet sind diese Filter für das Fotografieren für das Fokuslicht bei lichtscheuen Tieren. Erhältlich in den Farben weiß und rot.
Snoot Aufsätze
Snoots erzeugen einen engeren Lichtkegel und sorgen damit für spezielle Lichtakzente. Durch unsere verschiedenen SEACAM Snoot Einsätze sind diese Lichtkegel in der Größe variabel und ermöglichen es so, Motive unterschiedlich zu beleuchten. Eine Snoot Halterung für die verschiedenen Aufsätze ist ebenfalls erhältlich und wird schnell und einfach am Blitzarm befestigt.
Makro Schutzring
Standardmäßig ist bei jedem Blitz ein Makro Schutzring im Lieferumfang enthalten. Dieser dient dazu, den großen Abstrahlwinkel der Seaflash Blitzgeräte von etwa 130° auf 80° zu reduzieren, um bei Standardaufnahmen Schwebeteilchen zu vermeiden. Außerdem ist er ein guter Schutz für das Domeglas im täglichen Gebrauch.